Herzlich willkommen

beim Hegering Heiden

Sie können sich hier über den Hegering Heiden, Veranstaltungen und Aktivitäten informieren!

Wir kümmern uns um

den nachhaltigen Artenschutz durch Erhaltung artenreicher und gesunder Wildtierbestände. den Biotopschutz durch Sicherung und Pflege der Lebensräume wildlebender Tierarten. das gesamte Jagdwesen, die tierschutzgerechte Jagd, Jagdschutz, Jagdwissenschaft und die Bekämpfung von Wildseuchen. die jagdliche Aus- und Weiterbildung, die waidgerechte Jagdausübung, jagdliches Schießen, jagdliches Brauchtum, Führung und Prüfung von Jagdhunden und das Jagdhornblasen. das Natur- und Umweltbewusstsein junger Menschen, besonders an außerschulischen Lernorten. modernste, drohnengestützte Suche und Rettung von Rehkitzen vor Unfällen mit Mähmaschinen auf den Feldern rund um Heiden.

Foto: Hegering Heiden

Zuletzt berichtet

Kitzrettung Heiden

Erste Zwischenbilanz der Saison 2022

In seiner ersten Saison ist das Team „Kitzrettung“ des Hegering Heiden seit Ende April 2022 im Einsatz. Dank der tatkräftigen Unterstützung der freiwilligen Helfer konnten bereits 14 Einsätze in dieser Zeit realisiert werden. Und das, obwohl der Einsatz für die Helfer meist früh am Morgen (4-5 Uhr) begann.

20.08.2023Trainingsschießen IWTC/Höwing-Stand Coesfeld-Flamschen:
09:00 – 12:00 Uhr
17.09.2023Trainingsschießen IIWTC/Höwing-Stand Coesfeld-Flamschen:
09:00 – 12:00 Uhr
30.09.2023Hegeringschießen
inkl. 100m Kugel
WTC/Höwing-Stand und 100m
Coesfeld-Flamschen:
09:00 – 13:00 Uhr
20.10.2023Schießnachweis BewegungsjagdenSchießkino Klett, Borken:
17:00 – 20:00 Uhr

Impressionen aus den Revieren – Fotos: Hegering Heiden